Abschlussfeier des Berufsbildungsbereiches der Westeifel Werke Jochen Hank 10. Dezember 2024

Abschlussfeier des Berufsbildungsbereiches der Westeifel Werke

Abschlussfeier_BBB_2024

Am Montag, 9. Dezember, war es so weit: Für 14 Teilnehmer des BBB hieß es „Abschied nehmen“ von der gewohnten Gruppenumgebung und den mittlerweile so vertrauten Bildungsbegleitern und auf ins Berufsleben! Als Anerkennung für ihre Leistungen überreichte die Geschäftsführung den Absolventen feierlich ihr Zertifikat.

Der Berufsbildungsbereich ist eine Maßnahme finanziert durch die Agentur für Arbeit und kommt für Menschen in Frage, die aufgrund einer Behinderung dem Arbeitsmarkt vorerst oder auf Dauer nicht zur Verfügung stehen. In zwei Jahren und drei Monaten wird hier die Persönlichkeit der Teilnehmer so gefördert und gestärkt, dass sie in der Lage sind berufliche Fähigkeiten zu erlernen und zu erproben. Denn nur so kann am Ende auch die Entscheidung gelingen, welcher Tätigkeit man dauerhaft nachgehen möchte. Zur Wahl stehen zum Beispiel unterschiedlichste Arbeiten mit Holz und Metall, klassische Verpackungs- und Montagetätigkeiten, Ballondruckerei oder auch die Arbeit in der Küche oder der Hauswirtschaft. Für manche kommt gegebenenfalls auch eine Tätigkeit auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt in Frage. Der Vorteil der Beschäftigten ist: egal wie man sich entscheidet, es gibt immer wieder Möglichkeiten sich weiterzubilden, bei Bedarf einen Schritt zurückzumachen und neue berufliche Fähigkeiten zu entdecken und auszuüben.

So gelingt am Ende für jeden der Anwesenden die „Teilhabe am Arbeitsleben“! Auch Menschen, die aufgrund ihrer Einschränkung dem allgemeinen Arbeitsmarkt nicht zur Verfügung stehen, haben so die Möglichkeit einer sinnvollen Arbeit nachzugehen, Freundschaften am Arbeitsplatz zu pflegen und sich als Teil einer wichtigen Gemeinschaft zu fühlen.

 

Scroll to Top