Neuerburg, 31. März. Endlich ist soweit! Die neue Homepage des euvea Freizeit- und Tagungshotels ist online!
"Über die neue Homepage freuen wir uns natürlich riesig und wir sind sicher, dass sich das Ergebnis sehen lassen kann", so Hotelleiter Thomas Metzger. "Wir waren in den vergangenen Wochen sehr fleißig, und haben für unsere Gäste und alle Interessierten eine neue und schnellere Seite mit modernem Design [ ... ]
WeiterlesenNeuerburg, 12. März. Mit dem Rollstuhl ins Gelände? Im Naturpark Südeifel kein Problem. Der Naturpark setzt im Rahmen des INTERREG Projektes „Barrierefreiheit ohne Grenzen“ barrierefreie Projekte in der Südeifel um. Ein Bestandteil bei dieser Umsetzung sind Zuggeräte für Rollstühle auf Wanderwegen, so genannte Swiss-Tracs. In wenigen Sekunden wird ein Elektroantrieb mit dem Rollstuhl verbunden. Der Antrieb [ ... ]
WeiterlesenGerolstein, 24. Februar. Die gemeinnützige Westeifel Werke GmbH der Lebenshilfen Bitburg, Daun und Prüm, darf sich über eine Spende von 30.000 medizinischer Masken des Dauner Unternehmens TechniSat freuen. Bekannt ist das Unternehmen TechniSat aus dem Bereich der Unterhaltungselektronik. Doch seit Ende September produziert die Firma FFP-2-Masken und medizinische Masken an seinem Standort im sächsischen Schöneck. Einen Teil [ ... ]
WeiterlesenBitburg, 22. Februar. Fehlt Ihnen noch ein Namensschild über Ihrer Haustürklingel? Möchten Sie einen Raum mit Hinweisschildern ausstatten? Wollen Sie einen Freund mit einem originellen Aufkleber überraschen oder Ihr Auto mit einem Aufkleber verschönern? Dann kommen Sie doch zur Schilderstelle der Westeifel Werke in Bitburg. Direkt gegenüber der Kreisverwaltung (Trierer Straße 6) erstellen wir Ihr Wunschschild oder [ ... ]
WeiterlesenWeinsheim, 18. Februar. Ganz neu bei der EuWeCo in Weinsheim – wir bieten unsere Produkte per Fensterverkauf an!
Auch in Zeiten der Pandemie sind wir gerne für unsere Kunden da. Leider können wir aufgrund des Lockdowns keine Besucher in unserem Werkstattladen empfangen. Neben unserem Onlineshop (www.euweco-shop.de) haben unsere Kunden daher nun auch die Möglichkeit, zu den regulären Öffnungszeiten unseren neuen Fensterverkauf [ ... ]
Nach den Westeifel Werken, dem EuWeCo Werkstattladen sowie den Ballondruckern, ist nun auch das euvea Freizeit- und Tagungshotel mit einem eigenen Auftritt auf Instagram vertreten. Wie auf den anderen Kanälen auch, werden hier zukünftig interessante Bilder und kurze Neuigkeiten zu finden sein. Da die Seite natürlich möglichst schnell viele Menschen aus nah und fern erreichen soll, würden wir uns über zahlreiche Follower [ ... ]
WeiterlesenGroße Freude bei unseren Ballondruckern. Seit einigen Tagen sind sie mit einer nagelneuen Homepage im Netz vertreten. Der neue Internetauftritt erscheint in einem modernen Design und bietet dem Besucher eine klare und schnelle Navigation. Zudem ist die Seite auf allen Endgeräten problemlos nutzbar.
Zur Feier der neuen Homepage gibt es noch bis Ende Februar satte 20% Willkommensrabatt auf Alles!
Die Homepage ist zu finden unter: www.die-ballondrucker.de [ ... ]
WeiterlesenGerolstein, 4. Februar. Die neue Halle für die WEW Integrationsgesellschaft in Gerolstein nimmt langsam Gestalt an. In den letzten Tagen haben die Bauarbeiter das Grundgerüst der Halle errichtet. Inzwischen stehen sogar schon die ersten Außenwände. Dabei kommt natürlich auch schweres Gerät zum Einsatz. Die Bauarbeiten sind daher auch ein unterhaltsamer und interessanter Zeitvertreib für unsere betreuten Mitarbeiter, [ ... ]
WeiterlesenDie Westeifel Werke in Gerolstein dürfen sich über eine Spende in Höhe von 3.700 Euro von der Dorfgemeinschaft Leudersdorf und dem Lions Club Vulkaneifel freuen. Die Spende stammt aus dem Erlös des Leudersdorfer Weihnachtsmarktes von 2019 (2.500 Euro) sowie aus dem Erlös eines Verkaufsstandes des Lions Club (1.200 Euro). Mit Hilfe der Spende wurde der Snoezelraum am Standort in Gerolstein mit weiteren Möbeln ausgestattet. [ ... ]
WeiterlesenGerolstein, September 2020. Die Westeifel Werke hat mit den Baumaßnahmen einer neuen Produktionshalle, in der Kontroll- und Montagearbeiten für regionale Industrieunternehmen ausgeführt werden sollen, am Standort Gerolstein begonnen.
Die Halle wird durch den Mutterkonzern „gemeinnützige Westeifel Werke GmbH der Lebenshilfen Bitburg, Daun, Prüm“ gebaut und langfristig an die WEW gemeinnützige Integrationsgesellschaft [ ... ]
WeiterlesenGerolstein, September 2020. Die Westeifel Werke in Gerolstein freuten sich über einen Vor-Ort-Besuchstermin von Patrick Schnieder (MdB) und Gordon Schnieder (MdL) während der Corona-Krise. In einem ausführlichen Gespräch mit der Geschäftsführung des Unternehmensverbundes wurden unterschiedliche Themen angesprochen, auch solche die nicht nur im Zusammenhang mit der Pandemie stehen.
„Wir sind äußerst froh [ ... ]
Am 24. August 2020 starten die neuen Teilnehmer, die überwiegend Abgänger der umliegenden Förderschulen sind, im Berufsbildungsbereich (BBB) der gemeinnützigen Westeifel Werke GmbH der Lebenshilfen Bitburg, Daun und Prüm, einer Werkstatt für Menschen mit Behinderung. Während den Schulpraktika (bis zu 3×2 Wochen im Rahmen der Werkstufe) konnten bereits Einblicke in die Arbeiten der Westeifel Werke gewonnen [ ... ]
Weiterlesen
Die Auszubildenen bei den Westeifel Werken 2020, Fotos Hermann Dahm
Gerolstein, August 2020. Im Unternehmensverbund der gemeinnützigen Westeifel Werke (WEW) beginnen acht junge Menschen ihre Ausbildung. Die anerkannte Werkstatt für Menschen mit Behinderung mit den 4 Tochterunternehmen bietet an insgesamt 13 Standorten im Vulkaneifelkreis und im Eifelkreis Bitburg-Prüm unterschiedliche Berufsausbildungen an. Mit rund 1.300 Mitarbeiterinnen [ ... ]
ROT als Farbe der Warnung und Symbol der Hoffnung: Das euvea-Hotel in Neuerburg während der Night of light 2020. Foto: euvea-Hotel.
Neuerburg, 22./23. Juni 2020. Gemeinsam mit der Veranstaltungstechnik Schneifel hat sich das euvea Freizeit- und Tagungshotel in Neuerburg der Aktion angeschlossen. In mahnendem Rot leuchtete letzte Nacht das gesamte Hotel. „Da sieht man, wie hell auch energiesparende, umweltfreundliche LEDs in dunklen Zeiten [ ... ]
WeiterlesenWeinsheim, 26. Mai 2020. Im Zuge der Verabschiedung des Vorstandsmitglieds der Raiffeisenbank Westeifel eG, Franz-Rudolf Hermes, von Ende 2019 hat er eine großzügige Summe über 3.840 Euro an die Westeifel Werke gespendet. Anlässlich seiner Verabschiedung hat Herr Hermes auf Präsente verzichtet und stattdessen um eine Spende für die WEW gebeten. An der offiziellen Übergabe haben neben Hermes selbst auch sein Nachfolger [ ... ]
WeiterlesenDort, wo die Unterstützung ankommt: Besuch in der „TechniSat-Gruppe“ der Westeifel Werke Gerolstein: Auf dem Bild v. l. n. r.: Hintere Reihe: Prokurist der Westeifel Werke Jürgen Morbach, Vorstandsvorsitzende des BÜRGERDIENST e.V. Doris G. Lepper und Geschäftsführer der Westeifel Werke Ferdinand Niesen. Vordere Reihe v. l. n. r.: Vorstandsmitglied des BÜRGERDIENST e.V. Erwin Borsch, Emma Horn, Mona Kretschmer [ ... ]
WeiterlesenFair-Play bei den Westeifel Werken: Insgesamt 34 Teilnehmerinnen und Teilnehmer mit und ohne Handicap freuen sich über das traditionelle Sport-Event. Foto: WEW.
Wißmannsdorf-Hermesdorf, 28. Februar 2020. Jährlich findet am Standort Hermesdorf das traditionelle interne Tischtennisturnier der Westeifel Werke statt. Antreten können alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mit und ohne Handicap. Auch in diesem Jahr sind wieder Teilnehmerinnen [ ... ]
WeiterlesenHier probiert auch Geschäftsführer Ferdinand Niesen einmal aus, wie der Traktor sich fahren lässt. So muss die jecke fünfte Jahreszeit sein! Wir freuen uns aufs nächste Mal. Foto: Westeifel Werke.
Neuerburg, 24. Februar 2020. In diesem Jahr haben die Westeifel Werke und ihre in Neuerburg ansässige Tochterfirma euvea Freizeit- und Tagungshotel in einem Kooperationsprojekt mit dem Motto „100 % natürlich“ [ ... ]
WeiterlesenEin gelungenes Gemeinschaftswerk geht in die 18. Runde: Der traditionelle Volksbank-Kalender ist da.
Gerolstein, 27. November 2019. In der nunmehr 18. Auflage haben die Westeifel Werke und Volksbanken Raiffeisenbanken den Kunstkalender für das kommende Jahr präsentiert. Das Gemeinschaftswerk zeigt Bilder von Mitarbeitern der Westeifel Werke mit Handicap sowie von Schülern der umliegenden Schulen.
In einem gemütlichen Beisammensein [ ... ]
WeiterlesenMit Stolz erfüllt: Herzlichen Glückwunsch an alle Absolventen 2019 des BBB der Westeifel Werke.
Neuerburg, 22. November 2019. In einer großen Feier im euvea-Hotel haben die Westeifel Werke 13 Menschen mit Handicap aus dem Berufsbildungsbereich (BBB) in die berufliche Zukunft entlassen. Die Geschäftsführung, BBB-Leitungen, Abteilungsleiterin und die Werkstattratsvorsitzende haben jeder Absolventin und jedem Absolventen persönlich [ ... ]
WeiterlesenKleiner Rundgang während der Spendenübergabe im Werk in Weinsheim mit v. l. n. r. Manfred Cartelli, Horst Werner, Mike Ehleringer, Oliver Kolasse, Richard Kläsges, Vitali Salfeld, Patrick Hocevar, Willi Hatz. Foto: Westeifel Werke
Freitag, 25. Oktober 2019. Der 1. FC Rommersheim hat den Erlös aus Eintrittsgeldern des Fußballevents vom 9. September 2019 den Westeifel Werken gespendet. Der 1. Vorsitzende des Rommersheimers [ ... ]
WeiterlesenProbesitzen: Bei einem gemeinsamen Rundgang auf dem Hahnplatz konnten die Bänke einer Sitzprobe unterzogen werden. V. l. n. r.: Richard Kläsges, Markus Fürstenberg, Johannes Reuschen, Günter Backes und Maik Böhmer. Foto: Westeifel Werke
Prüm, 29. Oktober 2019. Landschaftsarchitekt und Inhaber der Berliner Landschaftsarchitektur PLANORAMA Maik Böhmer hat die Bänke des neugestalteten Prümer Hahnplatzes [ ... ]
WeiterlesenDie Auszubildenden der Deutschen Post haben bei den Westeifel Werken erste Erfahrungen mit zu betreuenden Menschen machen können. Ausbildungsleiter Giovanni Esposito (rechts) steht uns im gemeinsamen Gespräch Rede und Antwort. Foto: Westeifel Werke
Gerolstein, 15. Oktober 2019. Zum zweiten Mal haben auch in diesem Jahr Auszubildende der Deutschen Post DHL Group in Düsseldorf die Westeifel Werke besucht. Dabei konnten sie sich ein [ ... ]
Weiterlesen40 Jahre Westeifel Werke: Große Feier im Zweigwerk Wißmannsdorf-Hermesdorf. Foto: Jochen Hank
Hermesdorf, 17. Oktober 2019. Die Westeifel Werke der Lebenshilfen Bitburg, Daun und Prüm bestehen seit Mai 2019 nunmehr 40 Jahre. Zu diesem Anlass hat am Standort Wißmannsdorf-Hermesdorf im Eifelkreis Bitburg-Prüm eine Jubiläumsfeier stattgefunden. Diese war eingebettet in den Rahmen des alljährlichen Oktoberfests [ ... ]
WeiterlesenVor der wunderschönen Kulisse des Pfälzer Walds findet sich die Kletter-Truppe ein. Hintere Reihe; v. l. n. r.: Harald Weber, Christian Ballmann, Heike Wagener und Silke Ludes. Vordere Reihe; v. l. n. r.: Harald Hansen, Daniel Thomas, Alexander Bauer und Beatrix Humble. Foto: Westeifel Werke.
Gerolstein, 25. September 2019. Mit insgesamt sechs zu betreuenden Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern sind die Westeifel Werke zur Klettertour [ ... ]
WeiterlesenBei einem Rundgang konnte sich das Ehepaar Simon von unseren vielfältigen Tätigkeiten bei der EuWeCo in Weinsheim überzeugen. Foto: EuWeCo
Weinsheim, 18. September 2019. Die EuWeCo hat vom Schwirzheimer Ehepaar Bernhard und Elfriede Simon am Standort Weinsheim eine Spende in Höhe von 700 Euro erhalten. Die anerkannte Werkstatt für Menschen mit psychischer Behinderung (WfbM) und Tochterfirma der Westeifel Werke, nutzt die [ ... ]
WeiterlesenNach der Filmaufführung stehen v.l.n.r. Carina Richter, Jessica Back, Benjamin Damm, Kerstin Daufer, Jessica Schmitt, Michael Ries, Klaus Saitzek und Richard Kläsges den Zuschauern Rede und Antwort. Foto: Oskar C. Neubauer.
Westeifel Werke und EuWeCo nehmen an Kunst- und Kulturtagen teil
Kronenburg, 6. – 8. September 2019. Die Westeifel Werke und eine ihrer vier Tochterfirmen, die EuWeCo, haben an den 24. Kronenburger Kunst- und [ ... ]
Weiterlesen
Gerolstein, 4. September 2019. Die Praxis Dr. Axel Cloeren hat im Rahmen der Aktion „Zahngold für soziale Zwecke“ den Erlös in Höhe von 5.000 Euro durch Zahngoldspenden der Patienten an die gemeinnützigen Westeifel Werke in Gerolstein übergeben. Davon konnte die anerkannte Werkstatt für Menschen mit Behinderung (WfbM) für den Berufsbildungsbereich (BBB) ein interaktives Whiteboard anschaffen, [ ... ]
WeiterlesenBitburg, 29. – 30. August 2019. Zum bereits vierten Mal haben die Westeifel Werke an der beliebten Bitburger Karrieremesse „Job Initiative Eifel“ teilgenommen. „Unser Stand war gut besucht“, freut sich Personalleiterin Anneke Böhmert über das rege Interesse an den facettenreichen Ausbildungsberufen, die der gemeinnützige Gesamtunternehmensverbund anbietet.
„Bei uns stehen Menschen mit Handicap im [ ... ]
WeiterlesenVon links nach rechts:
Leonie Domas, Ann-Kathrin Heck, Annika Backes, Svenja Loscheider, Melina Thielen, Lukas Wolf, Julia Koos, Kevin Pfaff, Saskia Becker, Selina Schäfer, Nejira Jupic, Stephanie Riedel, Miriam Penning, Anna-Lena Weber.
Gerolstein, 1. August 2019. Die gemeinnützige Westeifel Werke GmbH der Lebenshilfen Bitburg, Daun und Prüm mit ihren Tochterfirmen EuWeCo, euvea Freizeit- und Tagungshotel und Lebenshilfe Wohngemeinschaften [ ... ]
Weiterlesen
Gerolstein, 26. Juli 2019. Zum vierten Mal nehmen die Westeifel Werke der Lebenshilfen Bitburg, Daun und Prüm in diesem Jahr vom 29. – 30. August 2019 an der nun schon siebten Karrieremesse „Job Initiative Eifel“ in der Stadthalle Bitburg teil. Mittlerweile ist es bei dem gemeinnützigen Unternehmen Tradition, hier auf einer der größten Berufs- und Ausbildungsmessen in der Region präsent zu sein und [ ... ]
Weiterlesen
Daun, 27. Juni 2019. Exklusiv für die Schülerinnen und Schüler des Thomas-Morus-Gymnasiums Daun (TMG) haben die Westeifel Werke mit Schauspielern, der Regisseur und Drehbuchautor Sebastian Gasper und viele weitere Teammitgliedern das inklusive Kurzfilmprojekt “Kopf in den Wolken” im Kinopalast Vulkaneifel in Daun präsentiert. Nach der Filmvorführung konnten die mehr als 200 Schülerinnen und Schüler [ ... ]
WeiterlesenNeuerburg, 16. Juni 2019. Frei nach dem Motto: „Machen Sie Pause!“ hat das euvea Freizeit- und Tagungshotel den Teilnehmern des diesjährigen Raderlebnistags erfrischend kühle Getränke und Köstlichkeiten vom Grill angeboten. Bei einem solchen Angebot dauerte es nicht lange, bis die ersten Radfahrer, Skater und Wanderer sich einfanden und den Ausblick auf das bunte Treiben in den Straßen von Neuerburg vom euvea-Hotel [ ... ]
WeiterlesenGerolstein/Andernach, 23. Mai 2019. Am 15. Mai hat in Andernach zum elften Mal der Klettertag der Westeifel Werke stattgefunden. 30 Sportler aus sieben Einrichtungen für Menschen mit Behinderung haben sich im Kletterzentrum Kanditurm getroffen und einen Kletterwettkampf ausgetragen. Mit dabei waren Teilnehmer der Westeifel Werke aus Gerolstein und Weinsheim, der Caritas-Werkstätten aus Mayen und Sinzig, der Rhein-Mosel-Werkstatt aus [ ... ]
WeiterlesenGerolstein/Weibern, 18. April 2019. Fachkenntnisse aus den Bereichen Lager und Logistik, aber auch persönliche Weiterentwicklung: Das bietet die neue Qualifizierung zum „Logistik-Praktiker (IHK)“. Die gemeinnützige Westeifel Werke GmbH der Lebenshilfen Bitburg, Daun, Prüm bietet sie zusammen mit drei anderen anerkannten Werkstätten für Menschen mit Behinderung (WfbM) an. Die ersten Teilnehmer konnten am 16. April [ ... ]
Weiterlesen
Gerolstein/Neuerburg, 9. April 2019. Der Verwaltungsrat der gemeinnützigen Westeifel Werke GmbH der Lebenshilfen Bitburg, Daun, Prüm hat sein Gründungsmitglied Karl-Heinz Thommes in den Ruhestand verabschiedet. Er war maßgeblich an der Gründung der anerkannten Werkstatt für Menschen mit Behinderung (WfbM) beteiligt und seit 1979 stellvertretender Vorsitzender des Verwaltungsrats. Bei ihrer Sitzung am 3. April im [ ... ]
WeiterlesenGerolstein, 8. April 2019. Bereits im siebten Jahr findet die Ausbildungsmesse „Dein Tag, deine Chance – Ausbildung jetzt!“ statt. Bei der nächsten Ausgabe am 12. April in der Stadthalle Bitburg informiert auch der Firmenverbund der gemeinnützigen Westeifel Werke GmbH über die Ausbildungsmöglichkeiten im Firmenverbund.
Die Messe wird organisiert von der Industrie- und Handelskammer (IHK) Trier, der Handwerkskammer [ ... ]
WeiterlesenDaun/Gerolstein, 26. März 2019. Seit genau 20 Jahren ist die Schilderstelle Bestandteil der Dauner Kreisverwaltung. Im Untergeschoss der Kreisverwaltung werden hier täglich viele Nummernschilder für Autos oder Spaßschilder angefertigt – und das mit einem ganz besonderen Touch. In diesen Tagen feiert die Schilderstelle nun ihr Jubiläum.
Schon beim Betreten der Schilderstelle fallen einige Dinge ins Auge. Farbenfrohe [ ... ]
WeiterlesenBitburg/Gerolstein, 22. Februar 2019. Am Samstag, 16. Februar 2019, war es soweit. Mit über 200 Gästen, Teilnehmerinnen und Teilnehmern hielten die Lebenshilfe Wohngemeinschaften Eifel (LHWG) ihre erste große Kappensitzung im Haus der Jugend in Bitburg, musikalisch begleitet von der Stimmungsband No Name. Unter den Gästen waren Menschen mit geistiger oder Mehrfachbehinderung aus den Wohnstätten der Lebenshilfe Wohngemeinschaften [ ... ]
Weiterlesen
Am Freitag 01.02.2019 fand vor mehr als 90 geladenen Gästen im Kino ‚Eifel-Film-Bühne’ in Hillesheim die Premiere des inklusiven Filmprojekts „Kopf in den Wolken“ statt.
Unter Leitung des Schauspielers und Regisseurs Sebastian Gasper haben professionelle Schauspielerinnen und Schauspieler zusammen mit Schülerinnen und Schülern des Thomas-Morus-Gymnasiums in Daun und betreuten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern [ ... ]
Stadtkyll/Gerolstein, 14. Januar 2019. Gleichmäßig fließt die braune Masse in die vorbereitete rechteckige Form, fast wie Teig auf ein Backblech. Patrick Kaufmann schiebt die Form einige Mal hin und her, damit sich alles gleichmäßig verteilt. Physiotherapeut Manuel Baum zeigt ihm kurz, wie er die Fließgeschwindigkeit anpasst, dann ist die Fangopackung bereit für einen Patienten. Denn Patrick Kaufmann ist nicht [ ... ]
WeiterlesenGerolstein, 3. Januar 2019. Auch in diesem Jahr findet am Freitag, 1. Februar, in der Berufsbildenden Schule (BBS) Prüm wieder der „Tag der beruflichen Aus- und Weiterbildung“ statt. Zwischen 8.30 und 12 Uhr können sich Schülerinnen und Schüler ab der 8. Jahrgangsstufe, Erziehungsberechtigte, Lehrerinnen und Lehrer sowie alle Interessierten über das Angebot an Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten in der Region [ ... ]
Weiterlesen
Neuerburg, 13. Dezember 2018. Der Unternehmensverbund Gemeinnützige Westeifel Werke GmbH der Lebenshilfen Bitburg, Daun und Prüm freut sich über 17 erfolgreiche Absolventinnen und Absolventen mit Behinderung im Berufsbildungsbereich (BBB). Im Rahmen einer Abschlussfeier im euvea Freizeit- und Tagungshotel in Neuerburg haben sie am 7. Dezember ihre Zertifikate erhalten.
Der Berufsbildungsbereich folgt auf das dreimonatige Eingangsverfahren [ ... ]
WeiterlesenVolksbanken Raiffeisenbanken freuen sich über den neuen Bildkalender
Neuerburg. Bei der offiziellen Vorstellung des neuen Bildkalenders der Westeifel Werke und der Genossenschaftsbanken des Eifelkreises im Hotel EUVEA in Neuerburg konnte die gewöhnte Tradition dieses Zusammenkommens am Ende des Jahres gefeiert werden. Das Hotel EUVEA passte auch gut in den Rahmen der Präsentation. Nach fast 18 Jahren im Betrieb hat das EUVEA seinen [ ... ]
Prüm/Budenheim, 13. November 2018. Regelmäßig nutzen die Bewohnerinnen und Bewohner der Lebenshilfe Wohngemeinschaften Eifel (LHWG) die künstlerischen Angebote in den Wohnstätten. Die dort entstandenen Kunstwerke werden oft auch bei Wettbewerben eingereicht.
In diesem Jahr wurde das Bild „Feuerwehr“ von Robert Kockelmann aus der Wohnstätte Am Stadtwald in Prüm für den Kalender 2019 des Landesamtes [ ... ]
WeiterlesenGerolstein, 29. Oktober 2018. Schon seit 1997 veranstaltet der Rotary Club Daun jeden November eine Informationsmesse für Schülerinnen und Schüler der Abschlussjahrgänge in Daun. Bei der diesjährigen Berufsinformationsbörse am 9. November 2018 sind auch die Westeifel Werke am neuen Veranstaltungsort in der Dauner Wehrbüschhalle mit dabei.
Unter der Überschrift „Aus der Praxis für die Praxis“ [ ... ]
WeiterlesenGerolstein, 25. Oktober 2018. Im Rahmen einer Projektwoche haben rund 60 Auszubildende der Deutschen Post DHL Group aus dem Raum Düsseldorf am 18. Oktober bei der gemeinnützigen Westeifel Werke GmbH in Gerolstein hospitiert. Hier haben sie sich über die Arbeit der anerkannten Werkstatt für Menschen mit Behinderung (WfbM) informiert und selbst einige Stunden mitgearbeitet.
Unter den Überschriften „Inklusion, Antidiskriminierung [ ... ]
Gerolstein, 15. Oktober 2018. Am 9. Oktober hat Hans Peter Böffgen, unabhängiger Kandidat für das Amt des Bürgermeisters der neuen Verbandsgemeinde Gerolstein, die gemeinnützigen Westeifel Werke der Lebenshilfen Bitburg, Daun und Prüm in Gerolstein besucht. Im Rahmen seines Besuchs in der anerkannten Werkstatt für Menschen mit Behinderung (WfbM) hat er sich über die Arbeit der Einrichtung für Menschen mit [ ... ]
Weiterlesen
Gerolstein, 26. September 2018. In der vergangenen Woche hat Gerald Schmitz, Kandidat für das Amt des Bürgermeisters für die neue Verbandsgemeinde Gerolstein, die gemeinnützige Westeifel Werke GmbH in Gerolstein besucht. Dort er hat sich unter anderem über die Arbeit in der anerkannten Werkstatt für Menschen mit Behinderung (WfbM) informiert und bei einem Rundgang durch verschiedene Gruppen einen direkten Einblick in verschiedene [ ... ]
Gerolstein/Ormont, 20. September 2018. Sind Hühner wirklich Allesfresser und erkennt man tatsächlich am Gefieder, ob ein Huhn braune oder weiße Eier legt? Was und wie viel frisst ein Huhn am Tag? Diese und viele weitere Fragen hatten betreute Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der gemeinnützigen Westeifel Werke GmbH und der gemeinnützigen EuWeCo GmbH bei einem Besuch auf dem Bio-Hühnerhof Schneifel in Ormont am 13. September [ ... ]
WeiterlesenGerolstein, 01. August 2018. Die gemeinnützige Westeifel Werke GmbH und ihre Tochterfirmen EuWeCo, euvea Freizeit- und Tagungshotel und Lebenshilfe Wohngemeinschaften Eifel ermöglichen Menschen mit geistiger oder Mehrfachbehinderung die Teilhabe am Arbeitsleben und am Leben in der Gemeinschaft. 13 neue Auszubildende unterstützen den Firmenverbund seit Anfang August bei dieser Aufgabe.
Das Arbeitsspektrum bei den Westeifel Werken, [ ... ]
WeiterlesenWissmannsdorf-Hermesdorf, 12. Juli 2018. Anlässlich ihres 70. Geburtstags hat Marlies Spoden aus Lünebach eine Spendensammlung zugunsten der gemeinnützigen Westeifel Werke GmbH, einer anerkannten Werkstatt für Menschen mit Behinderung (WfbM), veranstaltet. Den Erlös hat sie bei einem Besuch in Wissmannsdorf-Hermesdorf an Geschäftsführer Ferdinand Niesen und Hermann Heinz, Werkstattleiter am Standort Hermesdorf der [ ... ]
WeiterlesenWissmannsdorf-Hermesdorf, 6. Juni 2018. Die gemeinnützigen Westeifel Werke der Lebenshilfen Bitburg, Daun, Prüm haben im Rahmen einer Feier am 30. Mai am Standort Wissmannsdorf-Hermesdorf den Werkstattleiter Werner Metzdorf in den Ruhestand verabschiedet. Er war seit der Eröffnung des Standortes im November 1990 Leiter der dortigen Werkstatt für Menschen mit Behinderung (WfbM).
Bereits in der Planungs- und Vorbereitungsphase [ ... ]
WeiterlesenNeuerburg, 24. Mai 2018. Erstmalig in dieser Form haben sich bei der „Lebenshilfe Wohngemeinschaften Eifel gGmbH“ (LHWG Eifel) die Vertreter der Bewohnerbeiräte mit ihren Vertrauenspersonen zu einer mehrtägigen Fortbildungsveranstaltung im euvea Freizeit- und Tagungshotel in Neuerburg getroffen.
Die gewählten Vertreter von allen Standorten des Unternehmens aus Gerolstein, Prüm und Bitburg konnten gemeinschaftlich die [ ... ]
WeiterlesenNeuerburg, 16. Mai 2018. Gemeinsam mit der Stadt Neuerburg hat das euvea Freizeit- und Tagungshotel in Neuerburg am 16. Mai die erste öffentliche Ladestation für Elektroautos in Neuerburg eröffnet. In Anwesenheit des Kreisbeigeordneten des Eifelkreises Bitburg-Prüm Rudolf Rinnen, des Bürgermeisters der Verbandsgemeinde Südeifel Moritz Petry und des Stadtbürgermeisters und Vorsitzenden des Gewerbevereins Neuerburg [ ... ]
WeiterlesenGerolstein, 17. Mai 2018. Am Mittwoch, 30. Mai, findet im Regino-Gymnasium in Prüm die Veranstaltung „Experten in der Abtei“ statt. Dabei informieren Beraterinnen und Berater aus Unternehmen, Behörden und Ausbildungsberatungsstellen die Schülerinnen und Schüler über Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten. Auch die Westeifel Werke sind bei diesem Berufsorientierungstag mit dabei.
Als Vertreterin des Firmenverbundes [ ... ]
Weiterlesen
Gerolstein, 2. Mai 2018. Im Sportcentrum Kanditurm in Andernach hat am 25. April der zehnte Klettertag für Menschen mit Behinderung, organisiert von den Westeifel Werken, stattgefunden. Insgesamt 32 Menschen mit Handicap aus sechs Werkstätten für Menschen mit Behinderung (WfbM) aus der ganzen Region haben sich im freundschaftlichen Wettkampf an der Kletterwand gemessen. Für die Sicherheit haben dabei Soldaten des Sanitätsregiments [ ... ]
WeiterlesenGerolstein, 24. April 2018. Die gemeinnützige Westeifel Werke GmbH der Lebenshilfen Bitburg, Daun und Prüm, eine anerkannte Werkstatt für Menschen mit Behinderung (WfbM), hat das Zertifikat „Gesundes Unternehmen“ in Silber erhalten. Vergeben wird das Siegel von der AOK Rheinland-Pfalz/Saarland.
Das Zertifikat „Gesundes Unternehmen“ kennzeichnet Firmen, die sich in besonderem Maße um die Gesundheit ihrer [ ... ]
WeiterlesenGerolstein, 17. April 2018. Am 27. April findet in Prüm die Ausbildungsmesse „Dein Tag, deine Chance – Ausbildung jetzt!“ statt. Im Rahmen der Messe informieren auch die gemeinnützigen Westeifel Werke und die EuWeCo über die Ausbildungsmöglichkeiten im Firmenverbund.
Die Ausbildungsmesse findet bereits seit sechs Jahren und insgesamt zum 12. Mal statt. Sie wird organisiert von der IHK Trier, der Handwerkskammer [ ... ]
WeiterlesenBitburg, 16. April 2018. Die Kreisverwaltung des Eifelkreises Bitburg-Prüm hat in Zusammenarbeit mit den Westeifel Werken, der EuWeCo und verschiedenen anderen Einrichtungen für Menschen mit Handicap einen neuen Ratgeber zur Teilhabe am Arbeitsleben für Menschen mit Behinderung im Landkreis vorgestellt. Der Ratgeber stellt unter dem Titel „mittendrin“ verschiedene Angebote zur Teilhabe vor. Dazu gehören z.B. Arbeitsplätze [ ... ]
Weiterlesen
Gerolstein, 26. März 2018. Der Verwaltungsrat der gemeinnützigen Westeifel Werke GmbH der Lebenshilfen Bitburg, Daun, Prüm und deren Tochtergesellschaften hat Alfred Haas von der Lebenshilfe Kreisvereinigung Daun zum neuen Vorsitzenden gewählt. Bei der Sitzung im euvea Freizeit- und Tagungshotel in Neuerburg wurden am 21. März auch der bisherige Vorsitzende Werner Rätz (Lebenshilfe Kreisvereinigung Daun) und der [ ... ]
WeiterlesenGerolstein, 28. Februar 2018. Mit viel Schweiß und noch mehr Spaß haben Mitarbeiter mit Handicap der gemeinnützigen Westeifel Werke GmbH, einer anerkannten Werkstatt für Menschen mit Behinderung (WfbM), bei ihrem zweiten Fitnesstag im Studio „BodyFit“ in Gerolstein trainiert. Auch 2018 hat der Tag bei den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern großen Anklang gefunden.
Mehr als 20 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter [ ... ]
WeiterlesenPrüm, 14. Februar 2018. Am 27. Januar hat in der Karolingerhalle in Prüm die Fastnachtssitzung der gemeinnützigen Lebenshilfe Wohngemeinschaften Eifel GmbH (LHWG) stattgefunden. Die LHWG bietet verschiedene Wohneinrichtungen für Menschen mit geistiger Behinderung im Raum Bitburg, Prüm und Gerolstein. Zahlreiche Musik- und Tanzgruppen aus diesen Regionen haben den Abend mitgestaltet und so bei mehr als 150 Menschen mit Handicap [ ... ]
Weiterlesen
Gerolstein, 2. Februar 2018. Die Wohnstätte der gemeinnützigen Lebenshilfe Wohngemeinschaften Eifel (LHWG) GmbH in der Gerolsteiner Lindenstraße hat eine Spende in Höhe von 1.000 Euro von Henrich Baustoffzentrum erhalten. Abteilungsleiter Hans-Peter Göbel und Außendienstmitarbeiter Ralf Caspers haben die Spende bei einem Besuch in der Wohnstätte am 30. Januar übergeben. Entgegen genommen wurde sie von Michael [ ... ]
WeiterlesenGerolstein, 31. Januar 2018. Am Freitag, 02.02.2018 sind die Westeifel Werke auf dem „Tag der beruflichen Aus- und Weiterbildung“ an der Berufsbildenden Schule (BBS) in Prüm vertreten. Zwischen 8:00 und 12:00 Uhr können sich Schüler/innen von der 8. bis zur 13. Klasse, Eltern und Lehrer/innen über verschiedene Ausbildungs- und Berufsmöglichkeiten in der Region informieren.
Mit 13 Standorten und rund 1.300 Mitarbeiterinnen [ ... ]
WeiterlesenGerolstein, 30. Januar 2018. Seit mehreren Jahren sammelt die Gemeinschaftspraxis Dalle und Weber in Hillesheim regelmäßig altes Zahngold für den guten Zweck. Aus der letzten Spendenaktion haben die Zahnärzte und ihre Patienten die gemeinnützigen Westeifel Werke GmbH, eine anerkannte Werkstatt für Menschen mit Behinderung (WfbM), mit einer Spende von 2.000 Euro bedacht.
Über Monate hinweg haben Patientinnen [ ... ]
WeiterlesenWeinsheim, 22. Januar 2018. Im Rahmen ihrer Projekttage haben Schüler der Kaiser-Lothar-Realschule plus in Prüm am 18. Januar den Standort Weinsheim der gemeinnützigen Westeifel Werke GmbH besucht. Unter dem Motto „Gemeinsam einzigartig“ haben sie die anerkannte Werkstatt für Menschen mit Behinderung (WfbM) kennengelernt und sich über die Möglichkeiten für Praktika, Ausbildung und Bundesfreiwilligendienst [ ... ]
WeiterlesenGerolstein, 5. Januar 2018. Am Donnerstag, 4. Januar, hat in der Hauptverwaltung des Firmenverbundes der Westeifel Werke die erste gemeinsame Sitzung der neu gewählten Werkstatträte der Westeifel Werke und EuWeCo im neuen Jahr stattgefunden. Im Rahmen der Sitzung haben Geschäftsführer Ferdinand Niesen und Prokurist Jürgen Morbach die neuen Mitglieder beider Werkstatträte begrüßt. Gleichzeitig haben sie die [ ... ]
WeiterlesenWeinsheim, 21. Dezember 2017. Im Rahmen der letzten Gesellschafterversammlung 2017 der gemeinnützigen EuWeCo GmbH am 13. Dezember ist Versammlungsleiter Werner Rätz verabschiedet worden. Bereits in der vorhergehenden Woche hatte auch die Euvea gGmbH ihn aus ihrer Gesellschafterversammlung verabschiedet.
Bereits mit der Gründung der EuWeCo gGmbH 1997 für Menschen mit psychischer Einschränkung war Werner Rätz vormals [ ... ]
WeiterlesenNeuerburg, 20. Dezember 2017. Der Unternehmensverbund Gemeinnützige Westeifel Werke GmbH der Lebenshilfen Bitburg, Daun und Prüm gratuliert 10 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern mit Behinderung zum erfolgreich absolvierten Berufsbildungsbereich. Traditionell hat der Geschäftsführer Ferdinand Niesen auch im Jahr 2017 die Zertifikate bei der Abschlussfeier am 8. Dezember 2017 im verbundeigenen euvea Freizeit- und Tagungshotel übergeben.
Der [ ... ]
WeiterlesenWissmannsdorf-Hermesdorf, 13. Dezember 2017. Mit einer Feierstunde am Standort Wissmannsdorf-Hermesdorf haben die Westeifel Werke, anerkannte Werkstatt für Menschen mit Behinderung (WfbM), am 6. Dezember ihre 40-jährige Zusammenarbeit mit der Andreas Stihl AG & Co. KG Magnesium Druckguss gefeiert. Die Westeifel Werke wurden vertreten durch Geschäftsführer Ferdinand Niesen und Gerd Disch als Prokurist sowie Werner Metzdorf, Werkleiter [ ... ]
WeiterlesenBitburg-Prüm-Gerolstein, 13. Dezember 2017. „Ein selbstverständliches Miteinander von Menschen mit und ohne Behinderung verbindet dieser Kalender vorzüglich, er ist deshalb nach wie vor ein gutes Integrationsprojekt,“ freut sich Ferdinand Niesen, Geschäftsführer der Westeifelwerke, „schön, dass auch seine 16. Auflage jetzt zusammen mit der Volksbank Eifel eG, der Raiffeisenbank Westeifel eG und der [ ... ]
WeiterlesenNeuerburg, 7. Dezember 2017. Am 30. November hat im Euvea Freizeit- und Tagungshotel die Gesellschafterversammlung der gemeinnützigen euvea GmbH mit den Trägern aus Deutschland, Luxemburg, Frankreich und Belgien stattgefunden. Dabei wurde Werner Rätz als Mitglied der Gesellschafterversammlung verabschiedet.
Nach den regulären Tagesordnungspunkten haben die Vertreter der Trägergesellschaften der euvea gGmbH Werner Rätz [ ... ]
WeiterlesenHermesdorf, 14. November 2017. Statt Geschenke lieber Spenden für den guten Zweck, so hat Willi Spoden aus Lünebach seinen 70. Geburtstag begangen. Zu seinem runden Geburtstag hat er Spenden zugunsten der gemeinnützigen Westeifel Werke GmbH in Hermesdorf gesammelt. In der anerkannten Werkstatt für Menschen mit Behinderung (WfbM) arbeitet auch seine Tochter Katja.
Zur Feier seines 70. Geburtstages hat Willi Spoden auf Blumen und [ ... ]
WeiterlesenGerolstein, 9. November 2017. Im Rahmen der Aktion „Zahngold für soziale Zwecke“ hat Zahnarzt Dr. Axel Cloeren aus Gerolstein zusammen mit seinen Patienten für soziale Zwecke in der Region gespendet. Die gemeinnützigen Westeifel Werke GmbH erhielt dabei eine Spende von rund 3.000 Euro zugunsten ihrer schwerstbehinderten Mitarbeiter.
Für die Spendenaktion haben zahlreiche Patienten ihr altes Zahngold bei Dr. Axel Cloeren [ ... ]
Weiterlesen
Gerolstein, 7. November 2017. Die Westeifel Werke, eine anerkannte Werkstatt für Menschen mit Behinderung (WfbM), haben eine Spende des Kirchenchores Hallschlag/Scheid/Ormont in Höhe von 1.000 Euro erhalten. Das Geld stammt aus einer Spendensammlung bei der Feier zum 25-jährigen Bestehen des Chores im September. Es wird unmittelbar zugunsten von Menschen mit Behinderung in Gerolstein eingesetzt.
Mit einer großen Feier [ ... ]
Weiterlesen
Prüm, 23. Oktober 2017. Die Lebenshilfe Wohngemeinschaften Eifel haben eine Spende in Höhe von rund 1.800 Euro erhalten. Das Geld stammt aus einer Sammlung von Werner Schmitz, Schmitz Gartencenter & Floristik aus Pronsfeld, anlässlich seines 70. Geburtstages. Das Geld kommt unmittelbar den Bewohnern einer Wohnstätte für Menschen mit Behinderung in Prüm zugute.
Statt Blumen oder Geschenken hatte Werner [ ... ]
WeiterlesenPrüm, 14. September 2017. Bei der diesjährigen Grenzlandschau haben die Firmen „Sport Rett“ aus Niederprüm und „Sport Brang“ aus Jünkerath einen integrativen Spendenlauf zugunsten der Westeifel Werke veranstaltet. Die Spendensumme wurde jetzt von den Firmeninhabern an die Lebenshilfe Wohngemeinschaften Eifel in Form eines neuen Fahrradergometers übergeben.
Die beiden Sportgeschäfte hatten [ ... ]
WeiterlesenGerolstein, 18. August 2017. Vom 7. bis 8. September 2017 findet in der Stadthalle Bitburg zum fünften Mal die „Job Initiative Eifel“ statt. Die Karrieremesse dient dem Austausch über Facharbeit, Ausbildung und Weiterbildung in verschiedenen Branchen. Die Gemeinnützigen Westeifel Werke GmbH sind in diesem Jahr zum dritten Mal mit dabei.
2013 öffnete die „Job Initiative Eifel“ zum ersten Mal ihre Türen. [ ... ]
WeiterlesenGerolstein, 1. August 2017. Mit rund 1.300 Mitarbeitern an 13 Standorten im Vulkaneifelkreis und im Eifelkreis Bitburg-Prüm ist der Firmenverbund der Westeifel Werkeeiner der größten Arbeitgeber in der Region. Zum Ausbildungsstart 2017 kommen zu den 29 vorhandenen Auszubildenden sechs weitere hinzu.
Als anerkannte Werkstatt für Menschen mit Behinderung ist es die Hauptaufgabe der Westeifel Werke, Menschen mit Behinderung die [ ... ]
WeiterlesenGerolstein, 3. Juli 2017. Mit einer Feier in der Lounge des Gerolsteiner Lokschuppens haben die Westeifel Werke am 30. Juni das 10-jährige Bestehen ihrer Tochterfirma WEW Integrationsgesellschaft gefeiert. Neben Geschäftsführung, Gesellschaftern und Mitarbeitern der Westeifel Werke und WEW Integrationsgesellschaft waren auch Gäste der Partnerfirmen und aus der Politik geladen.
Mit einem kurzen Abriss zur Geschichte der WEW Integrationsgesellschaft [ ... ]
WeiterlesenGerolstein, 20. Juni 2017. Vom 12.-14. Juni fanden in Trier die Landesspiele der Special Olympics statt. Bei der inklusiven Sportveranstaltung haben sich in diesem Jahr rund 1.100 Teilnehmer mit und ohne geistige Behinderung gemessen. Zusätzlich sind im wettbewerbsfreien Angebot nochmals rund 500 Teilnehmer angetreten. Die Sportlerinnen und Sportler der Westeifel Werke haben sich dabei insgesamt 22 Gold-, Silber- und Bronzemedaillen gesichert.
Bei [ ... ]
WeiterlesenTeilnehmerstärkstes Team kommt von den Westeifel Werken und Töchtern
Gerolstein, 19. Juni 2017. Sieger in der Firmencup-Wertung, gleich vier Mitarbeiter der Westeifel Werke und ihrer Tochterfirmen unter den besten zehn Teilnehmern und Teilnehmerinnen und alle Starter erfolgreich und mit guter Laune im Ziel: Die Westeifel Werke ziehen eine mehr als positive Bilanz des Gerolsteiner Stadtlaufs am 17. Juni.
Trockenes, aber leicht [ ... ]
WeiterlesenWeinsheim, 12. Juni 2017. Am 11. Juni hatte die STREIF Haus GmbH zum Tag der offenen Tür an ihrem Firmensitz in Weinsheim geladen. Als Nachbarn im Industriegebiet waren auch die Westeifel Werke und die EuWeCo mit von der Partie. Beide Firmen haben mit jeweils einem Team an der Streif-Challenge teilgenommen. Das Team der EuWeCo schaffte es dabei bis ins Finale. Als Zweitplatzierte konnte sie am Ende des Tages eine Spende in Höhe von 5.000 [ ... ]
WeiterlesenBewegte Spendensammlung durch Sportgeschäfte
Im Rahmen der Grenzlandschau im Prüm nahm die integrative Klettergruppe, bestehend aus Mitarbeitern der Europäischen Werkstätten Cooperation (EuWeCo), einer anerkannten Werkstatt für Menschen mit psychischer Beeinträchtigung, sowie Schülerinnen und Schülern des Regino-Gymnasiums Prüm, am Spendenlauf der Sportgeschäfte Rett und Brang teil. Auf drei Laufbändern [ ... ]
WeiterlesenGemeinsame Klettererfahrung in Weinsheim
Weinsheim, 23. Mai 2017. Beim gemeinsamen Klettern zeigen Schüler des Regino-Gymnasiums Prüm und Mitarbeit der EuWeCo in Weinsheim ihr Können.
In fünf Metern Höhe gemeinsam Kletterrouten schrauben, gesichert durch einen Partner am Fuß der Kletterwand. Sicherlich ein kleiner, aber nicht der einzige Höhepunkt der Kletter-AG, die seit etwa einem Jahr in der neuen Sporthalle [ ... ]
WeiterlesenSpende in Weinsheim übergeben
Weinsheim, 17. Mai 2017. Der EuWeCo-Werkstattladen hat von der Handarbeitsgruppe der Katholischen Frauengemeinschaft Arzfeld eine Spende in Höhe von 500 Euro erhalten. Dabei handelt es sich um Erlöse aus dem Verkauf von Bastel- und Handarbeiten aus den Jahren 2016 und 2017.
Der Verkauf von Gebasteltem und Handarbeiten für den guten Zweck ist eine wichtige Aufgabe der Handarbeitsgruppe der Frauengemeinschaft. [ ... ]
WeiterlesenDreharbeiten nach Auszeichnung für Campus levis Modulsystem
Weinsheim, 28. April 2017. Im Februar 2017 wurde die Freiraummöbel-Serie Campus levis Modulsystem der Westeifel Werke mit dem German Design Award ausgezeichnet. Aus diesem Anlass war eine Redakteurin des Sat.1 Landesstudios Hessen/Rheinland-Pfalz/Saarland zu Gast am Standort Weinsheim. Für das Regionalmagazin 17:30 Sat.1 Regional hat sie sich die Herstellung der Produkte angesehen [ ... ]
WeiterlesenEinrichtungen für Menschen mit Behinderung im freundschaftlichen Wettkampf an der Kletterwand
Gerolstein, 11. April 2017. Bereits zum neunten Mal luden die Westeifel Werke zum Schnupper-Klettertag ein. Im Sportcentrum Kanditurm in Andernach traten die Mitarbeiter verschiedener Einrichtungen für Menschen mit Behinderung aus Rheinland-Pfalz an der Kletterwand gegeneinander an. Für die Sicherheit sorgten Soldaten des Sanitätsregiments [ ... ]
WeiterlesenTochterunternehmen der Westeifel Werke mit erfolgreichem Messeauftritt
Gerolstein, 6. April 2017. Vom 29. März bis zum 1. April fand in Nürnberg die Werkstätten:Messe 2017 statt. Mit dabei waren auch Teams des euvea-Hotels in Neuerburg sowie des EuWeCo-Werkstattladens in Weinsheim. Die beiden Tochterfirmen der Westeifel Werke waren jeweils mit einem eigenen Stand vertreten und konnten zahlreiche Besucher anlocken.
Im Fokus der Messe [ ... ]
WeiterlesenSpendenübergabe im Rahmen eines gemeinsamen Frühstücks in Weinsheim
Weinsheim, 28. März 2017. Die Westeifel Werke haben von der Ortsgemeinde Mirbach eine Spende über 300 Euro erhalten. Bei dem Betrag handelt es sich um den Erlös des Kuchenverkaufs im letzten Jahr, der zur Einweihungsfeier der neuen Boccia-Bahn in Mirbach stattgefunden hatte.
Im Rahmen eines gemeinsamen Frühstücks von Vertretern der Ortsgemeinde [ ... ]
WeiterlesenInternationaler Direktor der Lions Clubs besucht Alexander Kurth im euvea Freizeit- und Tagungshotel
Neuerburg, 07. März 2017. Alexander Kurth, Mitarbeiter mit Down-Syndrom der Westeifel Werke mit Außenarbeitsplatz im euvea Freizeit- und Tagungshotel, hat seine Freunde der Lions Clubs zum „Clubmeeting mit Damen“ ins euvea-Hotel eingeladen. Zu seiner Freude ist auch der Internationale Direktor der Lions Clubs International, Helmut [ ... ]
WeiterlesenFernsehbeitrag des SWR Rheinland-Pfalz über die Westeifel Werke - Mitarbeiterin Lydia Krag
Nach einem Aneurysma ist die 51-Jährige Lydia Krag stark behindert. Sie soll in ein Heim im Schwarzwald, möchte aber lieber in der Eifel bleiben. Ihr Mann findet eine ungewöhnliche Lösung.
Hier können Sie sich den SWR-Beitrag „Persönlich“ im Rahmen der Landesschau RP vom 08. März 2017 ansehen:
Technologiefrühstück „Early Birds“ der WFG Vulkaneifel in Gerolstein
Gerolstein, 21. Februar 2017. Die Westeifel Werke haben am Standort Gerolstein das diesjährige, sechste Unternehmerfrühstück der Wirtschaftsförderungsgesellschaft Vulkaneifel (kurz: WFG Vulkaneifel) ausgerichtet. Mit der Veranstaltungsreihe „Early Birds“ will die WFG Vulkaneifel die Kooperation der regionalen Unternehmen fördern. [ ... ]
WeiterlesenCampus levis Modulsystem der Eigenproduktionslinie „Freiraumausstattung“ prämiert
Frankfurt a. M., 10. Februar 2017. Die Westeifel Werke haben für ihre Freiraummöbelserie Campus levis Modulsystem als bestes Produkt in der Kategorie „Public Design“ die Goldauszeichnung erhalten. Im Rahmen der Fachmesse „Ambiente“ 2017 ist die anerkannte Werkstatt für Menschen mit Behinderung für das einzigartige [ ... ]
Weiterlesen