Fördergruppen Jennifer Bertus 2. November 2023

Fördergruppen

Bedarfsgerechte Intensivbetreuung und Förderung für Menschen mit Schwerstmehrfachbehinderung

Was ist
eine Fördergruppe?

Anfang der 1980er Jahre haben wir die erste Fördergruppe gegründet. Hier liegt der Fokus auf der Förderung und intensiven Betreuung und ggf. Pflege unserer Mitarbeiter mit Schwerstmehrfachbehinderung, die aufgrund der Art und Schwere ihrer Behinderung im Sinne des Gesetzes kaum oder nur teilweise wirtschaftlich verwertbare Arbeiten verrichten können.

Was ist das Besondere an den Fördergruppen der Westeifel Werke?

Anders als bundesweit zumeist üblich, gibt es in unserem Einzugsgebiet keine ausgelagerten Tagesförderstätten (TAF), sondern in allen unseren Werken integrierte Fördergruppen. Hier betreuen unter anderem ausgebildete Heilerziehungspfleger unsere Beschäftigten mit Handicap. Wir entwickeln gezielt Programme, die auf die jeweiligen Bedürfnisse der Menschen in den Fördergruppen zugeschnitten sind. Ziel ist es dabei, ihre Fähigkeiten zu fördern und die vorhandenen Fertigkeiten zu erhalten.

Neben der intensiven, individuellen Betreuung bietet unser Fachpersonal den Menschen in den Fördergruppen die benötigte Hilfestellung in allen Lebensbereichen, auch bei der Pflege. Im Vordergrund steht dabei die zwischenmenschliche Begegnung in einer angenehmen Atmosphäre in Verbindung mit Anregungen zur Entwicklung der Persönlichkeit.

Wir sorgen mit unserem Konzept der integrierten Fördergruppen dafür, dass niemand aus dem Arbeitsleben in unseren Werkstätten ausgeschlossen wird und bieten unseren Beschäftigten mit Behinderung unabhängig von der Art und Schwere des Handicaps einen geregelten Alltag.

Videos