Special Olympics Landesspiele 2025 in Mainz Jochen Hank 2. Juni 2025

Special Olympics Landesspiele 2025 in Mainz

20250520_172710-2048x1152

Die diesjährigen Special Olympics Landesspiele Rheinland-Pfalz fanden vom 20.05.-22.05.25 in Mainz statt. Natürlich waren bei diesem Sport-Ereignis auch wieder Sportlerinnen und Sportler vom Unternehmensverbund der Westeifel Werke vor Ort. So fuhr am Montag, 19. Mai, eine elfköpfige Delegation der Westeifel Werke, bestehend aus acht Sportlerinnen und Sportlern sowie drei Betreuerinnen und Betreuer, nach Mainz, um dort an den Disziplinen Badminton und Tischtennis teilzunehmen.

Am Dienstag startete um 17:15 Uhr der Fackellauf bei schönstem Sonnenschein mit 3000 Sportler, Betreuern sowie Helfern am Mainzer Gutenbergplatz. Von hieraus ging es dann über eine 1,5 Kilometer lange Strecke durch die Mainzer Innenstadt bis zur Rheinpromenade, wo mit einer Eröffnungsfeier und einem buntem Rahmenprogramm, die Spiele eröffnet wurden.

Der rheinland-pfälzische Ministerpräsident und Schirmherr, Alexander Schweitzer, sowie der Mainzer Oberbürgermeister Nino Haase und Bürgermeister Günter Beck, begrüßten unter der Moderation von Christian Döring, ehemals Flutlicht Moderator, alle Teilnehmer und ihre Delegationen.

900 Sportler aus Rheinland-Pfalz, den Niederlanden und Luxemburg waren angereist, um sich in Mainz an zwei Tagen in elf Sportarten zu messen. Die Sportstätten waren über die ganze Stadt verteilt. Das Team der WEW war mit ihren Disziplinen in der TSV Schott Halle (Tischtennis) und in der Dreifachhalle (Badminton) am Start. Die Sportlerinnen und Sportler der Westeifel Werke, welche von Beatrix Humble, Werner Mares und Christian Rohler in Mainz betreut wurden, konnten sich in ihren Disziplinen erfolgreich platzieren und auch über Madailien freuen.

Die Ergebnisse

Tischtennis: Stefan Plützer, Gerolstein (Gold), Vitali Saalfeld, Weinsheim (Silber), Emily Kolbe, Gerolstein (4. Platz), Natascha Gertig, Hermesdorf (4. Platz), Oliver Kolasse (4. Platz), Marcel Steins (6. Platz)

Badminton: Michelle Schwarz, Weinsheim (Silber), Jasmin Schmitt, Hermesdorf (4. Platz)

Herzlichen Glückwunsch an alle Sportlerinnen und Sportler für diese tolle Leistung!

Scroll to Top